Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte der Pfarrkirche
    • Eckdaten der Pfarre
    • ehrenamtliche Mitarbeiter
  • Glaube+Sakramente
    • Bibelrunde
    • Firmvorbereitung
    • Erstkommunion
    • Sakramente
      • Taufe
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Buße und Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Ehe-Hochzeit
      • Geistliche Berufe
    • Tod/Begräbnis
  • Junge Kirche
    • Ministranten
      • Minstrantendienst
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Friedhof
    • Friedhofordnung
  • Verlautbarungen/Gottesdienste
    • Verlautbarungen
  • Fotos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Wolfsberg im Schwarzautale
Hauptmenü ein-/ausblenden
Im Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland
Kontakt
+43 (3184) 2261
wolfsberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Geschichte der Pfarrkirche
    • Eckdaten der Pfarre
    • ehrenamtliche Mitarbeiter
  • Glaube+Sakramente
    • Bibelrunde
    • Firmvorbereitung
    • Erstkommunion
    • Sakramente
      • Taufe
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Buße und Versöhnung
      • Krankensalbung
      • Ehe-Hochzeit
      • Geistliche Berufe
    • Tod/Begräbnis
  • Junge Kirche
    • Ministranten
      • Minstrantendienst
  • Pfarrblatt
    • Pfarrblatt Archiv
  • Friedhof
    • Friedhofordnung
  • Verlautbarungen/Gottesdienste
    • Verlautbarungen
  • Fotos

Inhalt:

Firmung 2021

Die 21 Firmlinge begrüßten den Firmspender Pfarrer Mag. Wolfgang Toberer beim Kriegerdenkmal. Die Trachtenmusikkapelle spielte dazu feierlich auf. Der Chor Cantate umrahmte den Gottesdienst mit seinen Liedern am festlich geschmückten Kirchplatz vor der Pfarrkirche.

Mag. Wolfgang Toberer lernte die Jugendlichen, ihre Paten und Familien bereits im Rahmen der Firmvorbereitung und bei einem Gottesdienst mit Firmkartenübergabe am 18. Juni 2021 persönlich kennen.

Mag. Wolfgang Toberer richtete in seiner Predigt persönliche Worte an die Firmlinge, indem er ihnen das Erwachsenwerden im Glauben anhand von verschiedenen Schuhpaaren – Kinder,- Sport- und Straßenschuhe erklärte.

„Liebe junge Menschen, ihr wächst "aus den Kinderschuhen des Glaubens" hinaus. Ihr lernt selber zu laufen, sich einzusetzen und ihren Glauben an andere weiterzuerzählen.

Die Schuhe ändern sich und damit auch unser Leben und die Art wie wir mit unserer Umgebung, unserer Welt und uns selber umgehen. Jesus weiß um die bangen Fragen seiner Jünger und er weiß auch um unsere bangen Fragen. Er traut uns zu, unsere Kinderschuhe zu verlassen, wie es gute Eltern ihren Kindern zutrauen, aber in seinem Gebet zeigt er auch das wir alle uns auf ihn verlassen können, wenn wir die Schritte unseres Lebens setzen.
Er bietet uns seinen Beistand an, Gottes Geist. Wir bleiben in der Welt mit allem, was dazugehört, aber der Geist Gottes stärkt uns, dass das schwierige und leidvolle uns nicht gänzlich beherrscht und dass wir unseren Lebens- und Glaubensmut nicht verlieren.“

Bei der Firmspendung mit Handauflegung und Salbung mit Chrisam fand er für jeden Jugendlichen ganz persönliche Worte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei diesem Fest für unsere Jugendlichen, mitgeholfen und mitgearbeitet haben.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Glaube+Sakramente
  • Junge Kirche
  • Pfarrblatt
  • Friedhof
  • Verlautbarungen/Gottesdienste
  • Fotos

Röm.-kath. Pfarramt Wolfsberg im Schwarzautale
8421 Schwarzautal, Wolfsberg 130

Pfarrkanzlei
Mittwoch 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen