Zum Leben gehört das Abschiednehmen dazu.
Wir trauern, wenn wir einen Menschen durch den Tod verlieren - aber der Tod ist nicht das Ende denn Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe.(Aurelius Augustinus)
Was ist im Todesfall zu tun?
Nach der Totenbeschau ist die Bestattung zu informieren, die eine Überführung des Verstorbenen in die gewünschte Aufbahrungshalle veranlasst.
Das Bestattungsinstitut informiert die Pfarrsekretärin, welche sich um die Organisation der Trauerfeierlichkeiten (Terminvereinbarung mit Priester) kümmert.
Es wird gebeten, dass sich die Trauerfamilien mit der Pfarrsekretärin (0676/87426573) in Verbindung setzen, um die weitere Vorgehensweise für das kirchliche Begräbnis, sowie die Abklärung betreffend einer benötigten oder vorhandenen Grabstätte zu besprechen. Von Seiten der Pfarre erfolgt die Kontaktaufnahme mit dem Mesner, der Vorbeterin und Ministranten. Wir organisieren, bei einer Erdbestattung auch den Totengräber der Pfarre.
Im christlichen Begräbnis feiern wir die Hoffnung, dass unsere Verstorbenen in Christus das ewige Leben erlangen werden.