Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Glaube feiern
  • Arbeitskreise
    • Katholische Frauenbewegung
    • Begegnungskreis
    • Missionskreis
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenmusik
    • Herzlich willkommen in unserer Pfarre
    • Unsere Pfarre stellt sich vor
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Junge Kirche
    • Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Pfarrjugend
  • Kirchen und Kapellen
  • Pfarrblatt
  • Fotos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Kirchbach
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland
Kontakt
+43 (3116) 2060
kirchbach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Glaube feiern
  • Arbeitskreise
    • Katholische Frauenbewegung
    • Begegnungskreis
    • Missionskreis
    • Liturgiekreis
    • Kinderliturgiekreis
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenmusik
    • Herzlich willkommen in unserer Pfarre
    • Unsere Pfarre stellt sich vor
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
  • Junge Kirche
    • Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Pfarrjugend
  • Kirchen und Kapellen
  • Pfarrblatt
  • Fotos

Inhalt:

Unsere diesjährige Pfarrreise führte uns in die Wachau

Unsere diesjährige Pfarrreise führte uns in das bedeutendste österreichische Weinbaugebiet, die Wachau! Sie ist Weltkulturerbe und liegt zwischen Melk und Krems.
Das erste Ziel war Dürnstein. Dürnstein ist eine Stadt im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich. Durch das günstige Klima ist die Landschaft in Dürnstein geprägt von Naturschönheiten, wie den Terrassen der alten Weingärten und zahlreichen Kulturdenkmälern, die uns bei einer Führung nähergebracht wurden. Der blaue Turm der Stiftskirche in Dürnstein gilt auch als Wahrzeichen der Wachau.
Bei unserem Aufenthalt genossen wir im Klosterkeller die Wachauer Weine und die hausgemachten Spezialitäten. Anschließend führte unsere Reise weiter nach Krems.
Krems ist die fünftgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt an der Donau westlich von Wien. Die Stadt ist heute Handelsstadt, Kulturstadt sowie Schul- und Universitätszentrum. Bei einem Rundgang durch die Stadt bestaunten wir die Altstadt sowie die malerischen Gässchen im Stadtteil Stein.
Inmitten der Weinberge, mit Blick in die Stadt Krems, ließen wir unseren Tag ausklingen.
Am 2. Tag führte uns die Reise dem Himmel ein Stück näher, auf den 712 m hohen, Sonntagberg. In der Barocken Basilika bestaunten wir wahrlich göttliche Kunstwerke. Das Hauptwerk, die Fresken der Hl. Dreifaltigkeit, war für uns besonders imposant. Wir feierten die heilige Messe mit unserem Pfarrer Mag. Christian Grabner und Diakon Heinz Hödl.
Nach dem Mittagessen traten wir die Heimreise an. Mit vielen wunderschönen Eindrücken kamen wir in Kirchbach und St. Stefan an. Ein herzliches Danke für die tolle Organisation und die lustige Pfarrreise! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Reise!
Karin Singer
zu den Bildern: Unsere diesjährige Pfarrreise...

Erstkommunion 11. Juni 2022

Am 11. Juni feierten die Kinder der 2. Klassen der Volksschule mit Pfarrer Mag. Christian Grabner das Fest ihrer Erstkommunion. „Mit Jesus auf dem Weg“ war der Leitsatz, der sie bei der Vorbereitung und auch beim Fest der Erstkommunion selber begleitete.

Allen ein herzliches Danke, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.

Waltraud Hohl

Als Info:

Die Fotos sind außer die 2 Gruppenfotos von Martin Fink, die Gruppenfotos sind von Barbara Reiprecht

zu den Bildern: Am 11. Juni feierten die Kinder...

Heilige Messe mit em. Erzbischof Dr. Alois Kothgasser

in der Pfarrkirche Kirchbach am 19. August 2022 

zu den Bildern: in der Pfarrkirche Kirchbach am...

Kräutersegnung durch Pfarrer Christian Grabner

am Fest "Mariä Aufname in den Himmel" 

zu den Bildern: am Fest "Mariä Aufname in...

Mitarbeiterinnen der KFB

sammeln Kräuter und binden Sträußchen

zu den Bildern: sammeln Kräuter und binden...

Fernseh-Gottesdienst am 7. August 2022 in Kirchbach

Aus der Pfarrkirche Kirchbach-Zerlach wurde am So, 7. August 2022 der Gottesdienst um 10 Uhr im ORF übertragen.

Über das Radio Ö2 und über das Fernsehen ORF III, konnte die Heilige Messe in ganz Österreich und darüber hinaus mitgefeiert werden.

Pfarrer Mag. Christian Grabner und Diakon Heinz Hödl feierten den Gottesdienst mit etwa 1 Million Zuhörer und Zuseher. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Manfred Archan stellte die Pfarre vor. Die Lesungen wurden von Gabriele Koller und Christine Schober vorgetragen. Als Kantor wirkte Johann Walter.

Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Chorgemeinschaft MGV Kirchbach sowie mit Heidi Moser an der Querflöte unter der Leitung von Gernot Ambros gestaltet.

Im Anschluss von der Übertragung konnten für rund eine Stunde telefonische Gespräche mit Pfr. Christian Grabner, Diakon Heinz Hödl u. PGR-Vorsitzender Manfred Archen geführt werden. Sogar aus Baden-Württenberg (BRD) kam eine sehr positive Rückmeldung über die übertragene Messe.

Einen herzlichen Dank sei an die Pfarrbevölkerung von Kirchbach-Zerlach gerichtet, die zahlreich den Gottesdienst in der Kirche mitfeierten.

Ihr Kirchenmusiker

Gernot Ambros

zu den Bildern: Aus der Pfarrkirche...

Pfarrturnier

Beim Pfarrturnier 2022 konnte die Mannschaft aus Maxendorf ihren Titel verteidigen und gewann wieder das Turnier. Damit halten die Fussballer den Wanderpokal stolz in ihren Händen. Beim Pfarrfest am Sonntag wurde der Pokal von Mag. Christian Grabner überreicht.

 

zu den Bildern: Beim Pfarrturnier 2022 konnte...
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • ...
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Glaube feiern
  • Arbeitskreise
  • Unsere Pfarre
  • Junge Kirche
  • Kirchen und Kapellen
  • Pfarrblatt
  • Fotos

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen