Unsere diesjährige Pfarrreise führte uns in die Wachau
Unsere diesjährige Pfarrreise führte uns in das bedeutendste österreichische Weinbaugebiet, die Wachau! Sie ist Weltkulturerbe und liegt zwischen Melk und Krems.
Das erste Ziel war Dürnstein. Dürnstein ist eine Stadt im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich. Durch das günstige Klima ist die Landschaft in Dürnstein geprägt von Naturschönheiten, wie den Terrassen der alten Weingärten und zahlreichen Kulturdenkmälern, die uns bei einer Führung nähergebracht wurden. Der blaue Turm der Stiftskirche in Dürnstein gilt auch als Wahrzeichen der Wachau.
Bei unserem Aufenthalt genossen wir im Klosterkeller die Wachauer Weine und die hausgemachten Spezialitäten. Anschließend führte unsere Reise weiter nach Krems.
Krems ist die fünftgrößte Stadt Niederösterreichs und liegt an der Donau westlich von Wien. Die Stadt ist heute Handelsstadt, Kulturstadt sowie Schul- und Universitätszentrum. Bei einem Rundgang durch die Stadt bestaunten wir die Altstadt sowie die malerischen Gässchen im Stadtteil Stein.
Inmitten der Weinberge, mit Blick in die Stadt Krems, ließen wir unseren Tag ausklingen.
Am 2. Tag führte uns die Reise dem Himmel ein Stück näher, auf den 712 m hohen, Sonntagberg. In der Barocken Basilika bestaunten wir wahrlich göttliche Kunstwerke. Das Hauptwerk, die Fresken der Hl. Dreifaltigkeit, war für uns besonders imposant. Wir feierten die heilige Messe mit unserem Pfarrer Mag. Christian Grabner und Diakon Heinz Hödl.
Nach dem Mittagessen traten wir die Heimreise an. Mit vielen wunderschönen Eindrücken kamen wir in Kirchbach und St. Stefan an. Ein herzliches Danke für die tolle Organisation und die lustige Pfarrreise! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Reise!