Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • unsere PFARRE
    • Pfarrleitung
    • Chronik
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
    • Ansicht - Panorama
  • AKTUELLES
  • Veröffentlichungen
    • Verlautbarungen
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraumblatt
  • JUNGE KIRCHE
    • Jungschar
    • Kolping
    • Ministranten
    • Sternsinger 2022
    • Firmlinge 2023
  • BILDBERICHTE
    • Bilder der Pfarre
  • Termine/Vereine
    • Bildungswerk
    • Johannesweg
  • FRIEDHOF
    • Friedhofordnung
    • Verabschiedung
  • Dienste
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Jagerberg
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland
Kontakt
+43 (3184) 8211
+43 (676) 8742-6215
jagerberg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • unsere PFARRE
    • Pfarrleitung
    • Chronik
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
    • Ansicht - Panorama
  • AKTUELLES
  • Veröffentlichungen
    • Verlautbarungen
    • Pfarrblatt
    • Seelsorgeraumblatt
  • JUNGE KIRCHE
    • Jungschar
    • Kolping
    • Ministranten
    • Sternsinger 2022
    • Firmlinge 2023
  • BILDBERICHTE
    • Bilder der Pfarre
  • Termine/Vereine
    • Bildungswerk
    • Johannesweg
  • FRIEDHOF
    • Friedhofordnung
    • Verabschiedung
  • Dienste

Inhalt:

Jungschar - Lager 2023

Eine Reise ins Weltall – Raumstation Sommeralm

Auch heuer war die Vorfreude auf das Sommerlager in der Felix-Bacher-Hütte, dessen Motto „Eine Reise ins Weltall – Raumstation Sommeralm“ lautete, für die Jungschar Jagerberg sehr groß. Vom 30.07. bis zum 04.08.2023 nahmen schließlich 28 Kinder gemeinsam mit sieben BetreuerInnen knapp eine Woche lang am traditionellen Jungscharlager auf der Sommeralm teil und erkundeten das Universum.

Passend zum Thema wurden Raketen gebastelt und damit Post verschickt. Mit Gläsern wurden ganze Galaxien eingefangen und konnten mit nach Hause genommen werden. Sogar ein Lagerfeuer konnte trotz unbeständigem Wetter im Weltall entfacht werden. Die unterschiedlichen Astronauten-Teams, wie „Die Weltraumkühe“, „The Stars“, „Die grünen Aliens“ oder „The Outside Muhhhs“ durften in Wettbewerben ihr Können und Geschick beweisen, um sich für die nächste Planeten-Exkursion zu qualifizieren. Als Wettkämpfe wurden zum Beispiel ein Eierlauf, ein Dreibeinlauf, ein Wasserlauf, das beliebte Gummistiefel-Weitwerfen und vieles mehr abgehalten, damit abschließend die geschickteste Gruppe für die Weltall-Erkundung ausgewählt werden konnte. Auch der Wimpel wurde dieses Jahr sehr gut geschützt und bewacht, konnte uns allerdings doch einmal nach zahlreichen Angriffsversuchen entrissen werden.
Flüssignahrung gab es bei uns aber zum Glück nicht, wenn man über die Bananenmilch hinwegschaut. Zweimal durften wir in der „HoldaHütt’n“ unser Mittagessen einnehmen, ansonsten kochte das Jungschar-Team selbst. Es gab Schnitzel, Spaghetti, Geschnetzeltes, Steckerlbrot und viel Obst und Gemüse, aber natürlich auch Unmengen an Süßem.

Am Besuchertag trauten sich sogar viele Eltern und Verwandte auf die Raumstation und konnten eine Präsentation von selbstgebauten Sonnensystemen und Raumstationen bewundern bzw. Weltraum-Krimis genießen. Nach einer wunderschönen gemeinsamen Woche im All, konnte das Raumschiff mit vielen müden aber glücklichen Kindern schließlich wieder in Jagerberg landen.

    Das gesamte Jungschar-Team bedankt sich bei allen Jungschar-Kindern für das Mitmachen und bei deren Eltern für ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Wir - die Verantwortlichen der Jungschar - freuen uns schon wieder auf das nächste Jungscharlager im Sommer 2024!

                                                                                                                                           Chiara Lückl

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • unsere PFARRE
  • AKTUELLES
  • Veröffentlichungen
  • JUNGE KIRCHE
    • Jungschar
    • Kolping
    • Ministranten
    • Sternsinger 2022
    • Firmlinge 2023
  • BILDBERICHTE
  • Termine/Vereine
  • FRIEDHOF
  • Dienste

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen