Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre, Team
  • Pfarrgemeinderat
  • Taufe, Trauung
    • Trauung
  • Begräbnis
  • Unsere Verstorbenen
    • Unsere Verstorbenen 2022-2023
    • Unsere Verstorbenen 2024/25
  • Adressen/Termine
  • Chöre, Musik
  • Pfarrblatt
  • Sozialkreis, soziale Angebote
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mettersdorf
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland
Kontakt
+43 (3477) 30033
mettersdorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre, Team
  • Pfarrgemeinderat
  • Taufe, Trauung
    • Trauung
  • Begräbnis
  • Unsere Verstorbenen
    • Unsere Verstorbenen 2022-2023
    • Unsere Verstorbenen 2024/25
  • Adressen/Termine
  • Chöre, Musik
  • Pfarrblatt
  • Sozialkreis, soziale Angebote

Inhalt:

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein!

Köstliches Sammelsurium aus unserer Pfarre.

Wer zu uns kommt, wird nicht nur von der Gegend begeistert sein, sondern auch unsere Küche lieben.

Bei Festen wie Pfarrfest oder Erntedankfest sitzen wir zusammen, unterhalten uns und essen. Egal ob unsere Feste von Kirche oder anderen Vereinen gestaltet werden - die Mehlspeise ist jedesmal ein Renner. Wir hatten am 29. Juni unser Herz Jesu Fest. Kleingebäck, Germgebäck und Fruchtkuchen standen heuer zur Auswahl. 

Zwei Rezepte zum Probieren - 1x schneller Schokoladekuchen und 1x Joghurtnockerl

Ein schnelles Rezept!

Zutaten für einen Schokoladekuchen:

  • 25 dag Zucker, 1 Vanillezucker und
  • 4 ganze Eier schaumig mixen.
  • 25dag Butter oder Margarine
  • 25 dag Kochschoko erweichen und glattrühren. Zur o.a. Masse geben und langsam einmixen.
  • 25 dag Mehl und etwas Backpulver dazugeben,
  • geriebene Nüsse, Mandeln etc. können nach Geschmack zugefügt werden.

Bei 180 Grad backen.

Diese Masse ist geeignet für Torten, Kuchen, Schnitten u.a.

Joghurtnockerl

  • 1/4 L Joghurt
  • 12 dag Zucker
  • Saft einer Orange oder Zitrone. Alle Zutaten cremig rühren.
  • 5 Blätter Gelatine zubereiten und in die Creme einrühren
  • 1/4 L steife Sahne einheben, über Nacht kühlen.

Nockerl formen und mit einer Beerensauce anrichten.

Gutes Gelingen wünscht Hilde Raggam!

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre, Team
  • Pfarrgemeinderat
  • Taufe, Trauung
  • Begräbnis
  • Unsere Verstorbenen
  • Adressen/Termine
  • Chöre, Musik
  • Pfarrblatt
  • Sozialkreis, soziale Angebote

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Mailadresse zu Inhalten der Homepage: monika.plangger@gmail.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen