Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pfarrkirche
      • Kirchengeschichte
    • Kapellen
    • Friedhof
  • Glaube & Feiern
    • Test
    • Sakramente
      • Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmvorbereitung 2021 der 4.a
        • Firmvorbereitung 2021 der 4.b
    • Gottesdienstordnung & Infoblätter
    • Gottesdienstzeiten
    • Aktuelles aus der Diözese
  • Pfarrgruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung
  • Rat & Hilfe
  • Fotos & Berichte
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Trautmannsdorf
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland
Kontakt
+43 (3159) 2493
+43 (676) 8742-6205
trautmannsdorf@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pfarrkirche
      • Kirchengeschichte
    • Kapellen
    • Friedhof
  • Glaube & Feiern
    • Test
    • Sakramente
      • Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmvorbereitung 2021 der 4.a
        • Firmvorbereitung 2021 der 4.b
    • Gottesdienstordnung & Infoblätter
    • Gottesdienstzeiten
    • Aktuelles aus der Diözese
  • Pfarrgruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe
  • Fotos & Berichte

Inhalt:

Katholische Frauenbewegung

Frauen die was bewegen

Die Katholische Frauenbewegung ist eine Gemeinschaft von Frauen in Kirche und Gesellschaft. Sie ist Teil der Katholischen Aktion und ist die größte österreichische Frauenorganisation. Die KFB arbeitet vorwiegend in pfarrlichen Frauengruppen. Sie bietet Möglichkeiten zur Vertiefung des Glaubens durch Besinnungstage, Bibelseminare, Gesprächsrunden, Vorträge, …
Die KFB bemüht sich um die Zusammenarbeit mit Frauen aus verschiedenen christlichen Kirchen z.B. der ökumenische Weltgebetstag der Frauen.
Die KFB pflegt Kontakte zu Frauen anderer Länder und Erdteile: z.B. die Aktion „Familienfasttag“ will beitragen, die Lebensbedingungen vor Frauen der „Dritten Welt“ zu verbessern und wendet sich entschieden gegen Missbrauch und sexuelle Ausbeutung von Frauen und Kindern.
Die KFB veranstaltet und ladet Frauen zu verschiedenen Festen und Feiern ein: z.B. Adventfeier, Faschingsfes, Ausflüge, Frühstück, … Die Mitarbeit an pfarrlichen Begegnungen sind für die KFB selbstverständlich: Erstkommunion, Pfarrfest, Krankensonntag, …

Sind sie jetzt neugierig geworden?
Frauen jeden Alters sind herzlich willkommen.
Wir möchten sie gerne kennenlernen, von Frau zu Frau.

Kontakt:
Gertrude Pfeiler
0664/640 88 91 | gerti.pfeiler@gmail.com

 

Leitungsteam
Gertrude Pfeiler
Pfarrleiterin
+43 664/640 88 91
gerti.pfeiler@gmail.com
Elfriede Bauer
Stellvertretende Pfarrleiterin und Schriftführerin
+43 664/738 733 15
elfi.bauer70@gmail.com
Elisabeth Riegerbauer
Stellvertretende Pfarrleiterin
+43 676/967 51 80
riegerbauer.e@gmail.com
Brigitte Fortmüller
Kassierin

Mitarbeiterinnen in den Sprengeln 

Wilhelmsdorf Stefanie Fuchs, Magdalena Altmann
Merkendorf Christa Haas
Haag Eleonore Schneider, Christine Thierschädl
Hofstätten Renate Hebenstreit
Meisl Gertrude Pfeiler
Sonnensiedlung Annemarie Moik
Trautmannsdorf Brigitte Fortmüller, Verena Platzer
Eicherzeil Marie Luise Schneider
Klausen Elfriede Bauer, Waltraud Hermann
Steinbach Monika Eder

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Pfarrgruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung
  • Pfarrblatt
  • Rat & Hilfe
  • Fotos & Berichte

Links:
Seelsorgeraum Südoststeirisches Hügelland

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen